Pflege der Haare einer Perücke. Wie pflege ich meinen Lace-Wig und worauf muss ich besonders achten?

DAMIT IHRE LACE-WIG-PERÜCKE SO LANGE WIE MÖGLICH WIE AM ERSTEN TAG BLEIBT, BRAUCHT SIE EIN GEWISSES MASS AN PFLEGE.




Da unsere Lace-Wig-Perückensträhnen ausschließlich aus Echthaarprodukten bestehen, müssen sie wie Ihr eigenes Haar gepflegt werden.

Eine tägliche Pflege mit pflanzlichen Ölen wie Arganöl, Kokosöl oder Mandelöl ist sehr empfehlenswert. Damit versiegeln Sie die natürliche Schuppenschicht des menschlichen Haares und sorgen für dauerhaft glänzendes Haar.


Um Hitzeschäden zu vermeiden, empfehlen wir, Strukturveränderungen mithilfe von Glätteisen oder Ähnlichem auf ein Minimum zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten. Dies gilt insbesondere für helle Farben. Wenn Sie dennoch nicht darauf verzichten können, können Sie die Schäden mit einem Hitzeschutzspray oder einem Serum minimieren.

 

Pflege der Haare einer Perücke. Wie pflege ich meinen Lace-Wig und worauf muss ich besonders achten?

 


Wir empfehlen, Ihre Lace-Wig bei täglichem Gebrauch in regelmäßigen Abständen von maximal 2 Wochen zu waschen. Bei täglicher Verwendung von Klebstoff und Stylingprodukten sollten Sie die Perücke wöchentlich waschen. Um alle Rückstände zu entfernen, gibt es sogenannte "Remover"-Shampoos für Haarteile oder Perücken. Beachten Sie, dass diese Shampoos viele Tenside enthalten (die wegen der Rückstände benötigt werden), was bei wiederholter Anwendung zu einer Verfärbung der Haarfarbe führen kann. Wenn Sie keine Rückstände von Klebstoff oder Stylingprodukten (Haarspray, Schaumfestiger, Gel) auf Ihrem Lace-Wig feststellen können, sollten Sie möglichst tensidarme Shampoos (DeTangeling-Shampoo, Babyshampoo) verwenden.


Entwirren Sie Ihren Perücke vor dem Waschen mit einem grobzinkigen Kamm oder einfach mit den Händen. Das schont die Haarspitzen und verhindert, dass sie sich verknoten oder verfilzen.


Tauchen Sie die Perücke langsam in einen Behälter und massieren Sie das Shampoo ein. Anschließend sollten Sie eine Spülung für tiefes Haar oder eine entsprechende Haarkur verwenden, um eventuelle Schäden zu reparieren und das Haar bestmöglich zu pflegen.
Lassen Sie den Lace-Wig anschließend an der Luft trocknen.


Achtung: Wir empfehlen, keine Haarspülung zu verwenden, da sie dem natürlichen Haar die Feuchtigkeit entzieht und es spröde und trocken macht, was besonders bei handgeknüpften Knoten fatal sein kann.



Tipps für die Pflege von Strähnen, Perücken und Zöpfen :

Statt einer Bürste einen grobzinkigen Kamm verwenden (bewährte Praxis, auch bei "geraden" Strukturen).
Sanfte Waschmethode (Perücke in einem Behälter einweichen).
Menschenhaar täglich mit pflanzlichen Ölen (keine Mineralöle) befeuchten.